Ausbildung Weiterbildung LKW Fahrer Module Schlüsselzahl 95
Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz BKrFQG
Das sind die fünf Module
Modul 1 LKW: Eco-Training
Modul 2 LKW: (Sozial-) Vorschriften für den Güterverkehr
Modul 3 LKW: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Modul 4 LKW: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Modul 5 LKW: Ladungssicherung
FAQ
Einen anerkanntes Zertifikat, womit die Schlüsselzahl 95 in dem Führerschein eingetragen wird.
Das sind die fünf Module :
Modul 1 LKW: Eco-Training
Modul 2 LKW: (Sozial-) Vorschriften für den Güterverkehr
Modul 3 LKW: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Modul 4 LKW: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Modul 5 LKW: Ladungssicherung
LKW-Fahrer unterliegen ab 10.09.2009 der gesetzlichen Pflicht zur Weiterbildung. Die Weiterbildungspflicht trifft alle gewerblichen Fahrer (ab 3,5t), unabhängig vom Datum des Fahrerlaubniserwerbs.
35 Stunden (à 60 Minuten) Weiterbildungslehrgang (5 Tage a’ 7 Stunden) im Zyklus von fünf Jahren, die jeder LKW-Fahrer innerhalb von fünf Jahren besuchen muss.
Die 35 Stunden müssen nicht in einem geschlossenen Lehrgang absolviert werden. Sie können auch in Blöcken von mindestens sieben Stunden (420 Min. – also 1 Tag) aufgeteilt werden.
Wir sind ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb in DEUTSCH und RUSSISCH.